Rechner Gewöhnliche Differentialgleichungen (GDGL) und Systeme von GDGL
Die Ordnung der Ableitungen wird durch Striche angezeigt — y'''oder durch eine Zahl nach einem einzelnen Strich — y'5
Die Eingabe erkennt verschiedene Synonyme für Funktionen wieasin, arsin, arcsin, sin^-1
Multiplikationszeichen und Klammern werden automatisch hinzugefügt, sodass eine Eingabe wie2sinxgleichbedeutend mit2*sin(x)
Liste mathematischer Funktionen und Konstanten:
•d(x), dy — Differential
•ln(x) — Natürlicher Logarithmus
•sin(x) — Sinus
•cos(x) — Kosinus
•tan(x) — Tangens
•cot(x) — Kotangens
•arcsin(x) — Arkussinus
•arccos(x) — Arkuskosinus
•arctan(x) — Arkustangens
•arccot(x) — Arkuskotangens
•sinh(x) — Hyperbolischer Sinus
•cosh(x) — Hyperbolischer Kosinus
•tanh(x) — Hyperbolischer Tangens
•coth(x) — Hyperbolischer Kotangens
•sech(x) — Hyperbolischer Sekans
•csch(x) — Hyperbolischer Kosekans
•arsinh(x) — Inverser hyperbolischer Sinus
•arcosh(x) — Inverser hyperbolischer Kosinus
•artanh(x) — Inverser hyperbolischer Tangens
•arcoth(x) — Inverser hyperbolischer Kotangens
•sec(x) — Sekans
•csc(x) — Kosekans
•arcsec(x) — Arkussekans
•arccsc(x) — Arkuskosekans
•arsech(x) — Inverser hyperbolischer Sekans
•arcsch(x) — Inverser hyperbolischer Kosekans
•|x|, abs(x) — Absolutwert
•sqrt(x), root(x) — Quadratwurzel
•exp(x) —
•a+b —
•a-b —
•a*b —
•a/b —
•a^b, a**b —
•sqrt7(x) —
•sqrt(n,x) —
•lg(x) —
•log3(x) —
•log(a,x) —
•ln^2(x), ln(x)^2 —
•y''', y'3 —
•d^2y/dx^2, d2y/dx2 —